Heute ist unser letzter Tag, ehe wir von Feldkirch aus wieder die Schlafreise nach Wien genießen dürfen. Zeit für ein kleines Resümee? Ich bin ja noch immer in dieser Urlaubsstimmung, das macht es schwierig. Wir beide haben im Laufe der letzten 20 Jahre doch schon einige Urlaube gemeinsam verbringen dürfen, teilweise exotische Destinationen, alle reich … Fast schon wieder daheim weiterlesen
Nass am Furkapass
Die nette Dame gestern im SRF wollte sich nicht festlegen, wann es heute wo regnen wird, aber dass es regnet, ist sicher. Nachdem wir und unsere Bikes gefrühstückt haben, schlüpfen wir in die Regenkombis, die wir drei Wochen lang nur spazieren geführt haben, und verlassen Martigny als Michelinmännchen im beginnenden Regen. In Sion müssen wir … Nass am Furkapass weiterlesen
Ein bissi geht noch
Der heutige Tag war ein bissl verkorxt. Erst brechen wir später als geplant Richtung Annecy auf, weil es getröpfelt hat. Dann in einem der großen, stark befahrenen Kreisverkehre kurz vor Annecy passiert es: ich sehe nicht, welche Ausfahrt Harald genommen hat, und weg ist er. Eh ein Wunder, dass uns das nicht schon früher passiert … Ein bissi geht noch weiterlesen
Motorradruhetag
Bevor wir morgen die Rückreise durch die Schweiz antreten, dürfen sich die Motorräder in ihrer Garage neben den Oldtimern noch einmal ausschlafen. Und wir beide machen etwas komplett Neues: wir fahren Öffi. Nachdem alle, wirklich alle so begeistert sind von Annecy, wollen wir es auch wissen. Und - was soll ich sagen? - sie haben … Motorradruhetag weiterlesen
Wir geben der Route Napoleon den Rest
Oder so. Der letzte Teil der Route Napoleon bis Grenoble gefällt uns heute mit ihren schönen Kurven und einer noch schöneren Bergkulisse ausgezeichnet. In Grenoble bringt uns die "Bubbles" Téléphérique schnell auf die Bastille, von wo man eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die Berge rundherum hat. Für mehr Sightseeing ist uns leider in … Wir geben der Route Napoleon den Rest weiterlesen
Fast motorradfreier Wandertag
Unsere Vermieter Laura und Julien bieten auch Abendessen an, und das haben wir gestern gleich mal getestet. Es gab fünf Gänge: Brote mit Entenleberaufstrich; grünen Salat mit Champignons in Paradeisersoße, dazu Weißbrot; kalten Rindsbraten mit einer Ravioli (eine lokale Köstlichkeit: Auflauf aus Erdäpfelpürree und Käse, sehr deftig); Käse; Schokokuchen mit Vanillesoße. Am Tisch waren noch … Fast motorradfreier Wandertag weiterlesen
Zurück auf der Route Napoleon
Eine sehr nette Straße führt durch das Tal des Jabron mit pittoresken Dörfern, Ziegen und Schafen, Obstkulturen und Lavendelfeldern nach Sisteron. Schade, dass wir gestern nicht bis hierher gefahren sind. Dann hätten wir ausgiebig Zeit zum Bummeln gehabt. Hier gäbe es viel zu entdecken. Aber heute sind Gewitter mit Hagel angekündigt, sodass wir uns nicht … Zurück auf der Route Napoleon weiterlesen
Mitten im Nirgendwo der Provence
Heute haben wir uns aus der Ebene des Rhone-Deltas wieder in die Berge der Alpes-de-Haute-Provence geschraubt. Nicht auf den Hauptverbindungen, sondern auf den kleinen Nebenstraßen. Die Dörfer sind an die Berge gepickt und wenige Autos, mehr Rad- und Motorradfahrer unterwegs. Wildromantische Landschaft in der der Ginster die Hänge gelb mit seiner Blüte überzieht. Dem Lavendel … Mitten im Nirgendwo der Provence weiterlesen
Weiße Pferde und rosane Flamingos
Zwischen Arles und dem Meer liegt die Camargue, mit wildlebenden schwarzen Stieren, weißen Pferden und rosa Flamingos. Alles voll flach, daher haben sie auch die Straßen nicht so gebogen, was den Fahrspaß in Grenzen hält, dafür den Blick weitet. Der Besuch des ornithologischen Parks Pont de Gau bei Saintes-Maries-de-la-Mer ist ein must. Wir lernen, dass … Weiße Pferde und rosane Flamingos weiterlesen
Durch den Luberon
Ein weiterer schöner Tag kündigt sich an. Gestern sind wir zwecks Frühstück in das Dorf marschiert, weil es uns im Hotel um 15€ pro Person zu teuer war. Allerdings hat es sich als sehr schwierig herausgestellt, um 8h etwas zu bekommen. Mittlerweile wissen wir ja, dass sich in der brummigen Schale unseres Hoteliers ein liebenswürdiger … Durch den Luberon weiterlesen