Nachdem es die ganze Nacht gewittert und geschüttet hat, sind unsere Motorräder wie frisch geduscht. Auf der Suche nach einem Frühstück bekommen wir in dem verschlafenen Örtchen doch noch unseren Kaffee und Croissants. Sicherheitshalber packen wir die Regenkombis ein, schwingen uns auf unsere Bikes in Richtung Lac de St. Croix und düsen mit dem Elektroboot … Route des Cretes und das beste Desert ever weiterlesen
Von Grasse zu den Gorges du Verdon
Auf einem schönen Abschnitt der Route Napoleon fahren wir nach Castellane. Überall blühen der Ginster, Jasmin und viele Blumen, sodass sogar das Motorradfahren zum Geruchserlebnis wird. Zahlreiche Motorräder und Sportwagen sind hier unterwegs, Porsche, Ford Mustang & Co. lassen grüßen. Heute ist Pfingstmontag, und in Castellane bekommt man den Eindruck, als würde hier ein interationales … Von Grasse zu den Gorges du Verdon weiterlesen
Küstenwandern und eine nette Runde mit den Bikes
Nach einem ausgezeichneten Frühstück in unserer Luxusherberge haben wir uns für Schlechtwetter gerüstet und sind nach Theoule-sur-Mer gefahren. Bei Sonnenschein und sengender Hitze sind wir ein Stück Pilgerweg nach Santiago de Compostela gewandert. Als wir bemerkt haben, dass wir es vielleicht doch nicht bis dorthin schaffen, haben wir umgedreht und sind den gleichen Weg zurück. … Küstenwandern und eine nette Runde mit den Bikes weiterlesen
Serpentinen der anderen Art
Gestern Abend haben wir noch ausgiebig Straßenkarten studiert und überlegt, wie wir weiter fahren wollen. Auf der Route des Grandes Alpes sind noch immer Pässe gesperrt, und hier gefällt es uns so gut, dass wir gern noch etwas bleiben möchten. Wir beschließen, dass wir die Route des Grandes Alpes nicht fahren werden, sondern die Route … Serpentinen der anderen Art weiterlesen
Wie die Götter in Frankreich
Heute wollen wir es ruhiger angehen, z.b. mit ein paar morgendlichen Sonnengrüßen. Die hintere Ecke der Frühstücksdachterrasse eignet sich ideal dafür. Als die Dame kommt um das Frühstück vorzubereiten, rechnet sie hier allerdings nicht mit einer Kobra und erschreckt sich fast zu Tode. Nach den italienisch-französischen Grenzgängen der letzten beiden Tage wollen wir Italien also … Wie die Götter in Frankreich weiterlesen
Der Plan wäre gewesen
von unserem netten Hotel in Ventimiglia eine geruhsame Runde durchs Hinterland zu drehen und die Cote d'Azur auf der Küstenstraße zurück zu fahren. Ist ausgeartet. Aber echt. Das Hinterland hat auf der Karte sehr nett ausgesehen, die Wirklichkeit war dann ein Passüberquerung der herausfordernden Sorte. Steile, enge Kehren die wir zwar bravourös gemeistert haben, aber … Der Plan wäre gewesen weiterlesen
So zwischendurch
Muss ich einmal erzählen, wie sehr wir mit unseren Protektorjacken zufrieden sind. Seit der Überquerung des großen St. Bernhard haben wir nur mehr die luftigen Westen an und sind trotzdem gut geschützt. Das war eine sehr supere Investition.
Wieder Bergluft und traumhafte Kurven
Wie war das mit motorradfreien Tagen und wandern? Werden wir später machen, zu sehr macht uns das Motorradfahren gerade Spaß, zu perfekt ist das Wetter, und zu warm zum Wandern in dieser Gegend. Schön langsam wollen wir Richtung Frankreich. Anfangs fahren wir noch zwischen Hügeln, dann wird es zusehends flacher. Die Straße ist gesäumt mit … Wieder Bergluft und traumhafte Kurven weiterlesen
Kirschen, Wein und Haselnüsse – im Herzen des Piemont
Hier hat Herr Ferrero gelebt und gewirkt und die Früchte der Umgebung berühmt gemacht. Heute wollen wir im Zentrum übernachten, damit wir zu Fuß auf Erkundungstour gehen können. Nachdem wir mit dem letzten Quartier sehr zufrieden waren, vertrauen wir auch hier wieder unserem Reiseführer. Wir schlendern durch die schöne Altstadt, erstehen in der Einkaufsstraße ein … Kirschen, Wein und Haselnüsse – im Herzen des Piemont weiterlesen
Psssst. Nicht weitersagen!
Silvia ist die perfekte Reisegefährtin für mich. Sie sucht immer die schönsten Straßen und Unterkünfte für uns aus, jammert und zickt nicht herum, wenn ich mich wieder einmal verfranst habe und wir an den deppadsten Stellen umdrehen müssen. Und sie fährt so super mit dem großen Motorrad, dass ich nie auf sie warten muss, wenn … Psssst. Nicht weitersagen! weiterlesen